Fortbildungen in DBT
Zusätzlich zu den allgemeinen Fortbildungen ist es möglich im Rahmen des DDBT-Curriculums folgende Zertifizierung zu erlangen.
DBT-Therapeut
für approbierte psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Zusatztitel Psychotherapie
DBT-A-Therapeut
(DBT für Adoleszente)
für approbierte psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Zusatztitel Psychotherapie
Sollte keine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut oder als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie vorliegen, sollte mindestens eine einjährige Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich nachgewiesen werden oder es sollte der Fachkundenachweis über die Berechtigung zur Behandlung von Kinder- und Jugendlichen nach den Richtlinien der kassenärztlichen Vereinigung vorliegen (die Ausbildung kann bereits vor Erhalt der Apprrobation oder des Fachkundenachweises begonnen und auch abgeschlossen werden, die Zertifizierung erfolgt jedoch erst mit diesem Nachweis).
DBT-Therapeut für Sozial- und Pflegeberufe
für examinierte Altenpfleger (Voraussetzung: mind. 1. Jahr Psychiatrieerfahrung), Ergotherapeuten, staatlich anerkannte Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpraktiker für Psychotherapie, Körpertherapeuten, examinierte Krankenschwestern oder -pfleger, examinierte Kinderkrankenschwestern oder -pfleger, diplomierte Pädagogen, Physiotherapeuten, nicht approbierte Diplom-Psychologen, diplomierte Sozialarbeiter, diplomierte Sozialpädagogen, Kunsttherapeuten (Bachelor of Arts), Gestaltungstherapeuten, Musiktherapeuten;
in Österreich zusätzlich für Lehrer und Theologen, Bachelor in Sozialberufen
DBT-A-Therapeut für Sozial- und Pflegeberufe
(DBT für Adoleszente)
für examinierte Altenpfleger (Voraussetzung: mind. 1. Jahr Psychiatrieerfahrung), Ergotherapeuten, staatlich anerkannte Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpraktiker für Psychotherapie, Körpertherapeuten, examinierte Krankenschwestern oder –pfleger, examinierte Krankenschwestern oder –pfleger, diplomierte Pädagogen, Physiotherapeuten, nicht approbierte Diplom-Psychologen, diplomierte Sozialarbeiter, diplomierte Sozialpädagogen, Kunsttherapeuten (Bachelor of Arts), Gestaltungstherapeuten, Musiktherapeuten;
in Österreich zusätzlich für Lehrer und Theologen
DBT-Behandlungseinheit
für Stationen, Tageskliniken, Ambulanzen, Wohngruppen
DBT - Komplementäre Einrichtungen
Einrichtungen, in denen die Betreuung und Beratung von Personen stattfindet, die aufgrund einer psychischen Störung längerfristig beeinträchtigt sind. Die Hilfestellungen beziehen sich auf die Wohnsituation, die Arbeit, die Freizeit und alltägliche Probleme.
Beispiele: Werkstätten, Tagesstätten, Kontaktstellen (z.B. SPDI´s), Wohnheime, Wohngruppen
Die Fortbildungsrichtlinien entsprechen den internationalen DBT-Fortbildungsrichtlinien nach M. Linehan, Seattle.
Für weitere Fragen zur Fortbildung senden Sie uns doch bitte eine Mail an:
webmaster@dachverband-dbt.de
Das Kursangebot finden Sie unter:
http://www.awp-berlin-online.de/
http://www.awp-zuerich.ch/
Das Anmeldeformular und die Checkliste finden Sie unter "Prüfungen" - "Prüfungsanmeldung"